CAYAS SEITE
Durch Anklicken der Fotos erhält man größere Bilder.
Man kann auch eine E-Mail an Caya schicken (caya@netzart.de).
|
AKTUELL: Keine Welpen
Der Ultraschall gestern beim Tierarzt war leider eine Enttäuschung. Caya wird im Februar keine Welpen zur Welt bringen. Sie sieht das auf jeden Fall gelassen und wir müssen unsere Hoffnungen auf einen späteren Zeitpunkt vertagen. |
|
|
Familienplanung
11. Januar 2022 |
|
22.12.21 |
|
|
Es wird spannend ...
9. Dezember 2021 |
|
|
Der zweite Geburtstag von Caya
Nach coronabedingter Pause an der Hundeschule, kann man sehen, wie gut sie sich entwickelt hat und wie viel Spaß sie bei Übungen hat. In der Zwischenzeit haben wir natürlich auch immer kleine Herausforderungen für sie eingebaut. |
|
|
Besuch in Finkenkrug
Es gab Familienbesuch aus Berlin für Caya. ![]() |
![]() |
|
Der erste Geburtstag - 20. März
Die große Geburtstagsfeier mit anderen Hunden musste leider ausfallen, aber dafür gab es viel Spaß beim Apportieren und Schwimmen (Wassertemperatur: 7 Grad). |
||
Kunst am Halsband
Nachdem ein passgerechtes Geschirr für Caya entstanden war, hatte ich so viel Spaß an den Möglichkeiten von Halsband, Leine & Co, dass inzwischen unterschiedliche Teile entstanden sind. Bis hin zu einem Perlenband (von Ruth Wettengel), das über ein schwarzes Halsband geklettet werden kann ... |
|
|
Dem Hund ist es zwar ziemlich schnuppe, was er um den Hals trägt, aber ein fröhliches Halsband an einem großen schwarzen Hund wirkt auf die Umgebung - und insbesondere auf eher hundeferne und ängstliche Menschen - beruhigend. |
|
|
Verwandtschaft
Zu unserer großen Überraschung trafen wir am Grunewaldsee in Berlin tatsächlich einen Curly. Die Hündin "Jule" aus Coppenbrügge, Tante von Caya, erinnert uns sehr an unseren Bobby. |
|
|
Wasser und Apportieren
Sie mag Wasser, allerdings am liebsten, wenn es so etwa bis an den Bauch geht. Für das Schwimmen und Apportieren muss es gute Argumente geben, es sieht so aus als ob sie gute Voraussetzungen zum Suchen und Apportieren hat. Ein Dummy und Leckerlis können schon überzeugen. Sie hat Zugang zu unserem Schwimmteich, der rundum sehr bequeme Stufen hat. In den Seen, die wir ansteuerten, war sie sofort bereit die Apportel aus dem Wasser zu holen. |
![]() |
|
Freunde
Neben den Begegnungen mit anderen Hunden in der Hundeschule nimmt sie auf unseren täglichen Spaziergängen gern Kontakt mit anderen Hunden auf. Zunächst ist sie abwartend, geht aber auf jedes Spiel gern und ausführlich ein. Regelmäßig spielt sie mit einem mittelgroßen Retrievermischling (Tally), den sie vom Welpenalter an kennt. |
|
|
10 Monate
So begabt sie auch für alles ist, was mit Bewegung zu tun hat, ist, so wenig ließ sie sich über lange Zeit davon abbringen, uns und andere Menschen anzuspringen. Mit fast 10 Monaten lässt es so langsam nach ... |
|
|
Hundeschule
Von Beginn an besuchten wir mit ihr eine Hundeschule, die das Ziel hat, Hunde alltagstauglich zu machen. Der Deutsche Retrieverclub trainiert leider nur südlich von Berlin, das ist weit und nach wie vor scheint das Interesse an Curlies nicht so groß zu sein. |
![]() |
|
Zuhause
Zuhause angekommen eroberte sie langsam ihre Umgebung und ließ uns nicht mehr aus den Augen. Zunächst im kleinen Rahmen des Wohnzimmers später die Etage erkundend und schließlich begab sie sich auf Abenteuertour in den Garten. Seit sie bei uns ist, hat sie uns immer im Blick und lässt sich auch bisher aus so gut wie jeder Situation abrufen. |
|
|
Fahrt nach Hause
Die der Besichtigung folgenden 6 Wochen waren eine lange Zeit aber dann war es so weit und wir holten unsere Caya am 2. Juni ab. Für einen Welpen ist das wahrscheinlich der schrecklichste Tag in seinem Leben und auch den Geschwistern schien der Abschied schwer zu fallen. |
|
|
Hunde in der Zeit vor Caya
Unseren ersten Curly, "Bobby" (Cobrizo The Bard, 1998-2011) hatten wir europaweit zwei Jahre lang gesucht, es sollte eine schwarze Hündin werden, es wurde am Ende ein brauner Rüde. |
![]() |
|
Eltern
Vater: Infinity curls brown Leon |
![]() |
|
Caya
Caya von der Bertaburg wurde am 20. März 2019 in Bad Boll geboren. |
|
|